Exklusiver Bonus Videokurs 

für Teilnehmer des Podcast Bootcamps

WEBINAR PROFI

Advanced Kurs

Wie Du innerhalb von 10 Tage 

Deinen erfolgreichen Online-Kurs erstellst

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der wichtigste Bestandteil eines erfolgreichen Videokurses

Wusstest Du, dass 95 % aller Online-Kurse nie veröffentlicht werden?
Nicht, weil das Wissen fehlt. Sondern weil der Anspruch zu hoch – und die Umsetzung zu schwer ist.

Du bist Experte in Deinem Fach. Du hast Inhalte, die anderen wirklich weiterhelfen. Aber bei der Produktion hakt es: Die Videos wirken nicht so, wie Du es Dir vorstellst. Hier passt das Licht nicht, dort der Ton. Und irgendwie sieht das Ganze nicht so aus, wie es sollte.

Also schiebst Du es. Immer weiter.

Dabei willst Du kein 08/15-Produkt. Du willst einen Kurs, der begeistert – der Deinen Expertenstatus unterstreicht und Deine Kunden wirklich abholt.

Und genau das ist der richtige Anspruch. Denn zu viele Online-Kurse wirken wie lieblos zusammengestellte Videohaufen. Ohne Konzept. Ohne Qualität. Ohne Wirkung. Und das merkt man – spätestens bei den Rückmeldungen.

Wenn Du willst, dass Dein Kurs überzeugt, dann muss er professionell wirken. Fachlich. Visuell. Und menschlich.

Wir zeigen Dir, wie das geht.

Du bist auf dem richtigen Weg: Ein Online-Kurs lebt nicht nur von gutem Inhalt – sondern auch von einer starken Präsentation. Und die beginnt mit professionell produzierten Videos. Denn Du willst Deine Expertise schließlich im besten Licht zeigen.

Aber: Wenn Dein Kurs noch in der Schublade liegt, hilft er niemandem. Deine Inhalte gehören raus – dahin, wo sie Menschen wirklich weiterbringen.

Und ganz ehrlich: Jeder Tag ohne Kurs ist ein verlorener Umsatz. Geld, das Du in Reichweite, Werbung oder neue Kunden investieren könntest. Menschen, denen Du mit Deinem Wissen helfen könntest, finden Dich nicht – einfach, weil Du noch nicht sichtbar bist.

Ein fertiger Online-Kurs ist mehr als nur ein Produkt. Er ist Deine digitale Visitenkarte. Dein Hebel, um Wirkung zu erzielen. Und um Dir ein skalierbares Einkommen aufzubauen.

Aber das passiert nicht von allein. Du musst ins Tun kommen. Und genau dabei unterstützen wir Dich.

Und es ist nicht einmal Deine Schuld!

Machen wir uns nichts vor: Online-Kurse zum Thema Online-Kurse gibt es wie Sand am Meer. Aber sie zeigen Dir nur, wie Du den Kurs richtig verkaufst. Und ja, auch das ist wichtig. Es bringt Dir aber nichts, wenn Du Deinen Online-Kurs nicht effizient und gut produzieren kannst.

Hochwertig produzierte Videos sind das Fundament für jeden Online-Kurs. Denn Du möchtest mit Deinem Videokurs nicht nur Kunden gewinnen, sondern Deine Kunden auch zufriedenstellen und einen guten Eindruck hinterlassen.

Zufriedene Kunden werden immer wieder bei Dir kaufen und Dich weiter empfehlen. Wenn sich Dein Kurs irgendwann von selbst verkaufen soll, brauchst Du hochwertige Videos mit guter Bild- und Tonqualität. Denn damit hebst Du Dich definitiv von Mitbewerbern ab.

Weil es keine vernünftigen Angebote gibt, in denen Dir echte Audio- und Video-Profis mit umfangreicher Coaching-Erfahrung zeigen, wie Du hochwertige Videos für Deinen Online-Kurs produzierst, haben wir uns dem angenommen.
 
Im Webinar-Profi Advanced-Kurs lernst Du Schritt für Schritt, qualitativ hochwertige Videos für Deinen Online-Kurs zu produzieren.

Bevor wir Dir den Webinar-Profi Advanced-Kurs im Detail vorstellen, lass uns Dir kurz erklären, warum wir Ahnung von der Videoproduktion haben und wie wir Dir helfen können.

Warum wir zum Thema Online-Kurse

etwas zu sagen haben:

Florian Gypser bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Welt der Audio- und Videoproduktion mit – und zählt heute zu den erfahrensten Experten im deutschsprachigen Raum, wenn es um wirksame audiovisuelle Kommunikation geht.

Als Tonmeister war er an rund 1.000 Audioproduktionen beteiligt – darunter über 400 Musikproduktionen, mehr als 100 Hörspiele und zahlreiche Podcasts, Sprachaufnahmen und Sounddesign-Projekte. Hinzu kommen über 200 Trainingsvideos und mehr als 1.000 Seminare, Workshops und Coachings, die er konzipiert und durchgeführt hat. Zusätzlich hat er rund 200 eigene Tutorial-Videos zur Audio- und Musikproduktion veröffentlicht – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.

Von 2003 bis 2019 war er Gründer und Geschäftsführer von audio-workshop – dem Marktführer für Seminare und Coachings rund um Audio- und Videoproduktion. In dieser Zeit hat er nicht nur hunderte Menschen ausgebildet, sondern die Weiterbildungslandschaft in diesem Bereich entscheidend mitgeprägt.

Als Dozent und Lehrbeauftragter ist Florian Gypser an zahlreichen renommierten Bildungseinrichtungen tätig – darunter die Bundesakademie Trossingen, TH OWL Lemgo, FFTon Zürich, TTS Baden, das Konservatorium Zürich und die Musikhochschule Trossingen.

Seine Expertise wird von Unternehmen, Organisationen und Institutionen europaweit geschätzt. Er hat unter anderem das Max-Planck-Institut, RTL, die CBC Mediengruppe sowie Radio D.Express Bratislava beraten. Auch bei der Umsetzung zahlreicher Schulungs- und Trainingsvideos war er maßgeblich beteiligt – etwa für die Deutsche Telekom, Kaspersky Labs, Airbus, Vodafone, Kabel Deutschland, Globus, Ardex, Zyxel, die Stadt Hamburg und die Telemarkt AG.

Florian Wurzeln liegen in der Musik: Als Produzent arbeitete er mit Labels wie Sony/BMG, Universal, EMI, ZYX, Gerth Medien und SCM Hänssler – immer mit dem Anspruch, Technik, Inhalt und Emotion auf höchstem Niveau zu verbinden.

Joanna Gypser ist Videografin, Coach und Fachdozentin – mit über 15 Jahren Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Nachbearbeitung von Videoproduktionen für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Selbstständige.

Ihr Spezialgebiet: Trainings- und Schulungsvideos, die nicht nur gut aussehen, sondern Wirkung zeigen. Mehr als 200 solcher Produktionen hat sie als Regisseurin, Cutterin und kreative Produzentin verantwortet – für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, Vodafone, McDonald's, Globus Supermärkte, Ardex, Zyxel, die Stadt Hamburg und den Wasserstraßen- und Schifffahrtsverband des Bundes (WSV).

Joanna war zudem Mitgründerin und Geschäftsführerin von Parashoot Productions – einem auf Schulungsvideos spezialisierten Produktionsstudio mit eigenem Team. Gemeinsam mit Florian Gypser begleitete sie Unternehmen, Coaches und Trainer dabei, ihr Wissen professionell, verständlich und modern in Videoformate zu bringen, ob für interne Weiterbildung, digitale Produkte oder Onboarding-Prozesse.

Neben der Auftragsproduktion entwickelt Joanna eigene Tutorials rund um Videoproduktion und veröffentlichte zahlreiche Musik- und Lernvideos. Als Singer-Songwriterin produziert sie ihre Musikclips selbst und bringt so ihre kreative Handschrift auch in den audiovisuellen Bereich mit ein.

Was Joanna auszeichnet: ein feines Gespür für Bildsprache, Storytelling und Zielgruppen. Und die Fähigkeit, auch komplexe Inhalte klar, visuell ansprechend und emotional greifbar zu machen – mit technischer Präzision und einem Auge fürs Detail.

Wir haben uns für die Themen Marketing und Grafikdesign einen weiteren Experten ins Boot geholt. Michael Schwinger ist ein erfahrener Art Director, Grafiker, Designer, Fotograf und Animationsdesigner mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Als freier Art Director hat er für renommierte Unternehmen wie selectworld.com (NYC), MTV, VIVA, BMG, Boss, Douglas, Lancôme, Wolters Kluwer Deutschland, Hoppenstedt, den Stifterverband und die Caritas gearbeitet.
webinar-profi.de

Seine Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche der visuellen Kommunikation, einschließlich Markenentwicklung, Kampagnenkonzeption, Editorial Design, Fotografie und Animation. Durch seine Arbeit hat er maßgeblich zur visuellen Identität zahlreicher Marken beigetragen und komplexe Inhalte in ansprechende visuelle Konzepte umgesetzt.

Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem kreativen Ansatz bereichert Michael Schwinger unser Team insbesondere in den Bereichen Marketing und Grafikdesign. Seine Fähigkeit, visuelle Konzepte zu entwickeln, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind, macht ihn zu einem wertvollen Partner bei der Umsetzung unserer Projekte.

Als Teil unseres Teams bringt Michael Schwinger nicht nur seine gestalterische Expertise ein, sondern auch seine Fähigkeit, komplexe Ideen in klare und überzeugende visuelle Botschaften zu übersetzen. Sein Beitrag ist entscheidend für die Entwicklung hochwertiger visueller Inhalte, die unsere Projekte auf ein neues Niveau heben.

Als Team bringen wir alles mit, was Du für einen erfolgreichen Online-Kurs brauchst:
Konzeption, Produktion und Vermarktung – geballte Kompetenz aus über 60 Jahren Praxiserfahrung. Jeder von uns bringt sein spezielles Fachwissen in den Webinar Profi Advanced-Kurs ein. Und das Beste: Wir alle haben Lehrerfahrung – und wissen genau, wie wir unser Wissen so vermitteln, dass Du es direkt umsetzen kannst.

Lerne uns kennen – und erfahre, wie der Advanced-Kurs aufgebaut ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagen nicht nur wir,
das sagen auch unsere Kunden:

profile-pic

Leicht verständlich

Sebastian Knautz - Geschäftsleitung designfunktion Mittelrheinland GmbH

Auf das Nötigste reduziert und auf den Punkt gebracht. Die schrittweise Erklärung ist klar verständlich und animiert zur Umsetzung!

profile-pic

Daumen hoch!

Markus Ries - Adlerland, Führungskräfte Coach mit eigener Akademie

Seit Jahren habe ich mich davor gedrückt, mit Videobotschaften zeitgemäß in die Sichtbarkeit zu kommen. Meine Initialzündung war kürzlich der Mini-Kurs von Webinar-Profi. Derart leicht wird sofort umsetzbares Wissen vermittelt. Daumen hoch, ich freue mich auf mehr!

profile-pic

Einfach nur klasse!

Helmut Eberz - Andersdenker und Inhaber der Eberz-Consulting

Vom kostenlosen Mini-Kurs bin ich wirklich überrascht. Klasse, was die beiden dort an Mehrwert anbieten, vor allem echte Tipps von echten Profis. Kurze Einheiten mit absoluten Praxistipps, die mich in meinem Business von Mitbewerber abheben lassen, denn Ton- und Videoqualität machen am Ende doch den GROSSEN Unterschied! Um es auf den Punkt zu bringen: jede dieser 45 Minuten hat es in sich und ist sehr zu empfehlen.

profile-pic

Definitive Empfehlung

Henning Unger - Digitaler Versicherungsmakler

Durch den Mini-Kurs von Webinar-Profi, konnte ich mit einfachen Schritten meine Online-Präsenz verbessern. Mir wurden einfache Tipps hinsichtlich des Equipments und etwaigen Besonderheiten gegeben (Beispielsweise Raumakustik). Definitive Empfehlung für jeden, der sich mit dem Thema Online-Kurs oder Webinare auseinandersetzen oder auch schon vorhandenes Wissen vertiefen möchte.

profile-pic

Klare Empfehlung

Ivo & Anja Grosche - Bridal Business Coaching

Der Mini-Kurs vom Webinar-Profi hat viel Licht ins Dunkle zum Thema Video gebracht! Klar und Schritt-für-Schritt erklärt, so dass wir auch als Nicht-Techniker super umsetzen konnten. Tolle Tipps zu Apps und Technik. Wir haben die ersten Videos erstellt und haben unseren Spaß daran gefunden - Webinar-Profi hat dazu auf jeden Fall einen großen Teil beigetragen! Danke dafür!

profile-pic

Absoluter Aha-Effekt

Domina Schmitz - zertifizierte Tanzpädagogin, Staatl. Geprüfte Gymnastiklehrerin

Danke für diese professionelle und vor allem kostenfrei geschaltete, schnelle Hilfe! Es geht Joanna und Florian tatsächlich darum, dem User schnell und unkompliziert eine Hilfestellung anzubieten und DAS haben Sie für mich definitiv geschafft mit diesem Webinar. Fachbegriffe werden genannt, aber direkt ohne Schulmeisterei in eine für mich verständliche „Übersetzung“ gebracht, so dass ich den Videos immer folgen kann, ohne erst einmal nachzuschauen, was mit diesem oder jenem Begriff gemeint sein könnte.

Wie wir Dir bei der Erstellung Deines eigenen Online-Kurses helfen können

Damit Du einen Online-Kurs anbietest, den Deine Kunden lieben, zeigen wir Dir im Webinar-Profi Advanced-Kurs, wie Du für Deinen Online-Kurs hochwertige Videos produzierst. Du lernst in 29 Full HD-Videos, hochwertige Trainingsvideos zu konzipieren, filmen und zu schneiden.

Der Webinar-Profi Advanced-Kurs enthält

die folgenden 29 Full HD-Videos:

  1. 1
    Der größte Unterschied zwischen Webinare und Online-Kurse
  2. 2
    Wie Du einen Online-Kurs konzipierst, den Deine Kunden lieben
  3. 3
    Wie Du die Videos Deines Online-Kurses richtig aufbaust
  4. 4
    Worauf Du bei der Wahl einer vernünftigen Kamera achten solltest
  5. 5
    Wie Du die perfekte Beleuchtung für Deine Schulungsvideos findest
  6. 6
    Mit welchem Mikrofon Du Deinen Ton aufnehmen kannst
  7. 7
    Worauf es bei der Bildschirmaufzeichnung ankommt
  8. 8
    Welche Videoschnitt-Software wir für unseren Online-Kurs verwenden
  9. 9
    Worauf Du bei der Beleuchtung achten solltest
  10. 10
    Wie Du die Kamera richtig positionierst
  11. 11
    Wie Du Deine Kamera richtig einstellst
  12. 12
    Warum Du die ProMovie App nutzen solltest
  13. 13
    Worauf es beim Aufnahmepegel vom Ton ankommt
  14. 14
    Wie professionelle Set-Arbeit bei Trainingsvideos aussieht
  15. 15
    Worauf Du bei der Aufnahme Deiner Videos achten solltest
  16. 16
    Wie Du Dich auf die Bildschirmaufzeichnung professionell vorbereitest
  17. 17
    Was es bei den Aufnahme-Einstellungen der Bildschirmaufzeichnung zu beachten gibt
  18. 18
    Unsere Tipps für die Bildschirmaufnahme
  19. 19
    Worauf Du bei der Bildschirmaufnahme achten solltest
  20. 20
    Welche Grundlagen es beim Datenmanagement gibt
  21. 21
    Wie Du Deine Videos richtig sicherst, sortierst und benennst
  22. 22
    Was es bei der Back-Up Software zu beachten gibt
  23. 23
    Welche Arbeitsbereiche Du bei iMovie wie nutzen kannst
  24. 24
    Wie Du das Projekt richtig anlegst
  25. 25
    Worauf es beim Videoschnitt ankommt
  26. 26
    Wie Du den Titel und die Texte in Dein Video einfügst
  27. 27
    Welche Möglichkeiten es für den Export Deiner Videos gibt
  28. 28
    Wie Du Deine Videos Deinen Kunden auf YouTube bereitstellst
  29. 29
    Worauf Du bei der Bereitstellung mit der Dropbox achten solltest

Sobald Du Dich für den Webinar-Profi Advanced-Kurs angemeldet hast, bekommst Du von uns Deine Zugangsdaten automatisiert per Mail geschickt. Mit diesen Zugangsdaten hast Du ab sofort Zugriff auf den Kurs.

Du kannst den Webinar-Profi Advanced-Kurs jederzeit starten. Die Inhalte des Kurses werden Dir automatisiert zur Verfügung gestellt. Der Kurs findet rein online statt.

Du lernst im Webinar-Profi Advanced-Kurs, wie Du hochwertige Videos für Deinen Online-Kurs produziert. Dabei wirst Du von der Wahl des richtigen Equipments, bis zur Aufnahme und dem Videoschnitt von uns an die Hand genommen.

Fassen wir zusammen, was Du bekommst:

  • 29 Full HD-Videos, die Dir alles Schritt für Schritt erklären
  • Video #1: Der größte Unterschiede zwischen Webinare und Online-Kurse
  • Video #2: Wie Du einen Online-Kurs konzipierst, den Deine Kunden lieben
  • Video #3: Wie Du die Videos Deines Online-Kurses richtig aufbaust
  • Video #4: Worauf Du bei der Wahl einer vernünftigen Kamera achten solltest
  • Video #5: Wie Du die perfekte Beleuchtung für Deine Schulungsvideos findest
  • Video #6: Mit welchem Mikrofon Du Deinen Ton aufnehmen kannst
  • Video #7: Worauf es bei der Bildschirmaufzeichnung ankommt
  • Video #8: Welche Videoschnitt-Software wir für unseren Online-Kurs verwenden 
  • Video #9: Worauf Du bei der Beleuchtung achten solltest
  • Video #10: Wie Du die Kamera richtig positionierst
  • Video #11: Wie Du Deine Kamera richtig einstellst
  • Video #12: Warum Du die ProMovie App nutzen solltest
  • Video #13: Worauf es beim Aufnahmepegel vom Ton ankommt
  • Video #14: Wie professionelle Set-Arbeit bei Trainingsvideos aussieht
  • Video #15: Worauf Du bei der Aufnahme Deiner Videos achten solltest
  • Video #16: Wie Du Dich auf die Bildschirmaufzeichnung professionell vorbereitest
  • Video #17: Was es bei den Aufnahme-Einstellungen der Bildschirmaufzeichnung zu beachten gibt
  • Video #18: Unsere Tipps für die Bildschirmaufnahme
  • Video #19 Worauf Du bei der Bildschirmaufnahme achten solltest
  • Video #20 Welche Grundlagen es beim Datenmanagement gibt
  • Video #21: Wie Du Deine Videos richtig sicherst, sortierst und benennst
  • Video #22: Was es bei der Back-Up Software zu beachten gibt
  • Video #23: Welche Arbeitsbereiche Du bei iMovie wie nutzen kannst
  • Video #24 Wie Du das Projekt richtig anlegst
  • Video #25 Worauf es beim Videoschnitt ankommt:
  • Video #26: Wie Du den Titel und die Texte in Dein Video einfügst
  • Video #27 Welche Möglichkeiten es für den Export Deiner Videos gibt
  • Video #28: Wie Du Deine Videos Deinen Kunden auf YouTube bereitstellst
  • Video #29: Worauf Du bei der Bereitstellung mit der Dropbox achten solltest

Webinar Profi Advanced-Kurs

Häufig gestellte Fragen:

Benötige ich für den Webinar Profi Advanced-Kurs Vorwissen im Bereich Videoproduktion?

Du kannst den Kurs ohne jegliches Vorwissen starten. Allerdings solltest Du natürlich über Experten-Wissen verfügen, welches Du in Deinem Online-Kurs weitergibst. Mehr brauchst Du nicht. Wir erklären Dir alles von der Konzeption Deines Online-Kurses bis zur Produktion Deiner Videos.

Welche Investitionssumme muss ich zusätzlich für die Technik mit einberechnen?

Die Investition für die Grundausstattung liegt bei ca. 120€. Mehr benötigst Du im ersten Schritt nicht. Sobald Du die ersten Erfolge mit Deinem Online-Kurs erzielst, kannst Du immer noch mehr in die Technik investieren.

Lerne ich aus dem Webinar Profi Advanced-Kurs noch etwas, wenn ich bereits Erfahrung in der Videoproduktion habe?

Wir haben mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Videoproduktion. Auch wenn Du bereits Videos gedreht hast oder einen Online-Kurs verkaufst, wirst Du im Webinar-Profi Basic-Kurs lernen, wie Du Deine Videos noch professioneller produzierst.

Wodurch unterscheidet sich der Webinar Profi Advanced-Kurs von anderen Angeboten zum Thema Online-Kurse?

Die meisten Online-Kurse in diesem Bereich zeigen Dir, wie Du Deinen Online-Kurs besser verkaufst. Aber in keinem dieser Kurse lernst Du, hochwertige Videos zu produzieren. Wir haben nicht nur fast 20 Jahre Erfahrung mit Audio- und Videoproduktion sondern auch als Audio- & Video-Coaches!

Davon abgesehen haben die meisten Anbieter ihre Kurse selbst nicht gut produziert. Professionelle Videos sind aber die Basis für den langfristigen Erfolg eines Videokurses. So hebst Dich nämlich deutlich von den anderen Mitbewerbern ab. Und das lernst Du nur bei uns.

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?

Du hast so lange Zugang zum Webinar-Profi Basic-Kurs, solange wir den Kurs anbieten. Du kannst den Kurs auch öfter durcharbeiten, wenn Du beispielsweise mehrere Online-Kurse für Dich erstellen möchtest. Oder Du stellst den Zugang Deinen Mitarbeitern zur Verfügung.

Success message!
Warning message!
Error message!